Guten Morgen, Heute geht’s bei Dailyklappentext um: Die Gaia-Hypothese von Maxime Chattam – ein Thriller, der Wissenschaft, Verschwörung und Spannung vereint.
Ich stelle Dir den Klappentext vor, ordne das Buch inhaltlich und kritisch ein – und verrate, ob es sich lohnt, mal reinzulesen.
🎧 Jetzt hören, Tee schnappen – und ab in die Buchwelt.
##################
Titel: Die Gaia Hypothese
Autor: Maxime Chattam
Verlag: Goldmann Verlag
Umfang: ca. 512 Seiten
Kosten: ca. 17 Euro (Taschenbuch)
Genre: Thriller / Öko-Science-Fiction
Erscheinungsdatum: 2010
Auflage: Erste Auflage
ISBN: 978-3-442-49289-7
Eigene Bewertung: 5 von 6 Lesezeichen
#######################################
Quellen:
Klappentextmusik: Music by Jeremiah Alves from Pixabay Titel: Peaceful Cinematic (No Copyright Music)
Intromusik: Wurde mit der KI Suno erstellt. Text: Eigener Text
Buchcover: (Ich besitze das Buch selbst) - Copyright liegt Maxime Chattam und dem Goldmann Verlag
Hintergrund: Foto stammt von Pixabay und wurde mit Canvas bearbeitet
Audiospur: Screenshot (Eigener)
####
Hat die Folge dir gefallen? Dann hinterlasse mir doch gerne ein Kommentar oder schreibe mir eine E-Mail an Dailyklappentext@eclipso.de
Social Media:
Bluesky: https://bsky.app/profile/dailyklappentext.bsky.social
Mastodon:
Dailyklappentext@troet.cafe